Psychotherapie
Individuelle Therapie für Geist & Seele
Sie und Ihre Ziele stehen im Fokus – ich begleite Sie auf Ihrem individuellen Weg zu mehr seelischer Gesundheit, mit Therapieansätzen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind, und stets einem offenen Ohr.



Über mich
Mein Name ist Martin Kempkes, und ich bin psychologischer Psychotherapeut im Verfahren Verhaltenstherapie. In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf eine individuell gestaltete Therapie, die sich an Ihren persönlichen Zielen und Bedürfnissen orientiert.
Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Behandlung verschiedenster psychischer Erkrankungen kombiniere ich bewährte Ansätze der kognitiven Verhaltenstherapie mit Methoden der sogenannten dritten Welle. Dazu gehören u.a. das Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP), das speziell für die Behandlung chronischer Depressionen entwickelt wurde, die Acceptance and Commitment Therapy (ACT), die den Fokus auf Werte und Achtsamkeit legt, sowie die Schematherapie, die tief verwurzelte Verhaltensmuster beleuchtet und verändern will.
Neben der Einzeltherapie biete ich auch Gruppentherapie an, die eigene Möglichkeiten bietet, sich weiterzuentwickeln. In der Gruppentherapie erleben Sie, dass Sie mit Ihren Herausforderungen nicht allein sind, und profitieren von der Unterstützung und den Perspektiven der anderen Gruppenmitglieder. Der Austausch in einem geschützten Rahmen hilft, neue Einsichten zu gewinnen, soziale Kompetenzen zu stärken und sich gegenseitig zu motivieren. Gemeinsam können wir in der Gruppe an individuellen und gemeinsamen Zielen arbeiten, um mehr Stabilität, Selbstvertrauen und Lebensfreude zu erreichen.
Gemeinsam erarbeiten wir klare Ziele und entwickeln effektive Strategien, um diese zu erreichen. Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und persönlichem Wachstum zu begleiten.
Lassen Sie uns zusammen – in der Einzel- oder Gruppentherapie – an Ihren Zielen arbeiten. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Meine Leistungen
Verhaltenstherapie
In der Verhaltenstherapie stehen Ihre aktuellen Herausforderungen und konkreten Lösungswege im Fokus. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um belastende Denkmuster und Verhaltensweisen zu verändern.
In der Gruppentherapie profitieren Sie von der Kraft der Gemeinschaft – teilen Sie Erfahrungen, lernen Sie von anderen und wachsen Sie gemeinsam. Gemeinsam arbeiten wir an individuellen und gemeinsamen Themen, um persönliche Ziele zu erreichen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Psychotherapie
Ich arbeite mit psychotherapeutischen Methoden, die wissenschaftlich erwiesen sind und dabei helfen können, psychische Probleme zu reduzieren und deren Wiederauftreten zu verhindern.
Behandlungsspektrum:
- Depressionen und Burn-out
- Psychische Belastungen infolge kritischer Lebensereignisse (Anpassungsstörungen)
- Ängste (z.B. Panikstörungen, Phobien, generalisierte Angst)
- Zwangsstörungen
- Psychosen
- Psychosomatische Störungen und Bewältigung chronischer Erkrankungen und Schmerzen
- Essstörungen (Bulimie, Anorexie, Binge Eating)
- Suchterkrankungen

Arbeit mit inneren Anteilen
Raum für den Dialog zwischen inneren Anteilen, um Konflikte zu lösen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Therapeutische Werkzeuge
Gemeinsam konkrete Werkzeuge zur Bewältigung schwieriger Situationen lernen

Achtsamkeit
Achsamkeitsbasierte Verfahren und Entspannungsverfahren.

Imagination
Heilende innere Bilder finden.
Mein Werdegang
Martin Kempkes
Mein beruflicher Weg begann nach der Realschule mit einer Ausbildung zum Industrieelektroniker. Anschließend entschied ich mich, das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg zu absolvieren, um meiner Leidenschaft für die Psychologie nachzugehen. Mein Psychologiestudium absolvierte ich an der Radboud-Universität in Nimwegen, Niederlande, und schloss anschließend die Weiterbildung zum psychologischen Psychotherapeuten in Erfurt ab.
Meine langjährige Tätigkeit im stationären Setting ermöglichte mir umfassende Erfahrungen in der Behandlung verschiedener psychischer Erkrankungen. Dazu gehören Abhängigkeitserkrankungen, die Therapie affektiver Störungen wie Depressionen, die Behandlung psychotischer Störungen sowie psychotherapeutische Interventionen in einem geschützten Rahmen. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit war die psychotherapeutische Begleitung von Gruppen, u.a. bei chronischen Schmerzen.
Im ambulanten Bereich habe ich mich auf die Behandlung von Menschen mit unterschiedlichsten psychischen Belastungen spezialisiert. Dazu gehören die Therapie bei Depressionen, Burn-out, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, chronischen Schmerzen sowie die Unterstützung bei der Bewältigung von Lebenskrisen wie Anpassungsstörungen. Gemeinsam mit meinen Patient:innen erarbeite ich individuelle Strategien, um Belastungen zu bewältigen, persönliche Ziele zu erreichen und langfristig Lebensqualität zu verbessern. Gruppentherapien bieten zudem die Möglichkeit, durch Austausch und gegenseitige Unterstützung neue Perspektiven und Stärken zu entdecken.
Diese vielseitigen Erfahrungen und mein kontinuierliches Engagement in der therapeutischen Arbeit ermöglichen es mir, individuell auf die Bedürfnisse meiner Patient:innen einzugehen – sowohl in der Einzel- als auch in der Gruppentherapie.


wer kann sich an mich wenden?

Mein Angebot richtet sich an Erwachsene, die sich Unterstützung in belastenden Lebenssituationen oder bei psychischen Erkrankungen wünschen.
Personen ab 18 Jahren.
Für einen Termin in meiner Praxis benötigen Sie keine Überweisung. Sie können sich direkt an mich wenden.
Ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind oder die Kosten selbst tragen möchten – ich unterstütze Sie gerne und stehe Ihnen bei Fragen zur Kostenübernahme zur Seite.
Kontakt

Schreiben Sie mir eine E-Mail
info@therapie-kempkes.de

Rufen Sie mich an
Die telefonische Sprechstunde findet montags und dienstags von 12.30 bis 13.30 Uhr und mittwochs von 12.30 bis 13.00 statt.
(02873) 9487588

Adresse
Deichstr. 30, 46419 Isselburg

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um eine Absage mindestens 24 Stunden im Voraus. Andernfalls behalte ich mir vor, eine Ausfallgebühr zu erheben.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Martin Kempkes, Praxis für Psychotherapie, 46419 Isselburg-Werth, Deichstr. 30, Tel.: 02873 9487588, E-Mail: info@therapie-kempkes.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite: Beim Aufrufen unserer Webseite www.therapie-kempkes.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular: Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, sofern es sich um eine Anfrage im Zusammenhang mit einem bestehenden oder potenziellen Behandlungsverhältnis handelt.
3. Weitergabe von Daten Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
- Sie haben gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt.
- Die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
- Für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
- Dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Nach Art. 15 DSGVO können Sie Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Nach Art. 16 DSGVO können Sie unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Nach Art. 17 DSGVO können Sie die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Nach Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Nach Art. 20 DSGVO können Sie Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
- Recht auf Widerspruch: Nach Art. 21 DSGVO können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
- Beschwerderecht: Nach Art. 77 DSGVO können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
5. Datensicherheit Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL- (Secure Socket Layer) Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zudem setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 20.12.2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):
Praxis für Psychotherapie
Martin Kempkes, M.Sc. Psychologie
Praxis für Psychotherapie
Deichstr. 30, 46419 Isselburg-Werth
Kontakt:
Telefon: 02873 9487588
Email: info@therapie-kempkes.de
Aufsichtsbehörde:
Psychotherapeutenkammer NRW, Willstätterstraße 10, 40549 Düsseldorf, PTK-NRW.de
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen:
Berufsbezeichnung: Psychologischer Psychotherapeut (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Zuständige Kammer: Psychotherapeutenkammer NRW
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
- Psychotherapeutengesetz (PsychThG)
- Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen
Die Regelungen sind einsehbar unter: PTK-NRW.de
Umsatzsteuer-ID:
Nicht umsatzsteuerpflichtig
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Martin Kempkes, M.Sc. Psychologie
Praxis für Psychotherapie
Deichstr. 30, 46419 Isselburg-Werth
Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: [Link zur Plattform, z. B. „https://ec.europa.eu/consumers/odr“]
Ich bin nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte: Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links: Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht: Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.